• Sichere Zahlung
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • hohe Qualitätsprodukte
  • Kontakt: weston-onlineshop@protonmail.com

Senfmehl gelb Ölmühle Garting

Glutenfrei
1,60 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 001462

SENFMEHL GELB, SCHARFER GESCHMACK UND AUS SCHNAITSEE (OBERBAYERN)

 

So verwenden Sie gelbes Senfmehl

 

Senf unterscheidet sich grundsätzlich von allen anderen Ölsaaten. Hier ist der sogenannte Kuchen, also die Trestermasse, beziehungsweise das Mehl, das daraus gemahlen wird, das Wertvolle. Das  Öl ist hier quasi das Nebenprodukt. Senfmehl wird als Grundstoff bei der Herstellung von allen möglichen Senfsorten verwendet. Es gibt dem Senf die Schärfe und den Geschmack. Man unterscheidet dabei vier verschiedene Varianten. Das gelbe Mehl ist die verbreitetste. Es wird bei allen Senfsorten verwendet und gibt dem Senf die Schärfe. 

Damit das gelbe Mehl seinen typisch scharfen Geschmack entwickelt, muss es mit Wasser oder Speichel in Berührung kommen. Das hängt mit der Spaltung der Enzyme zusammen.

Senf ist schnell gemacht

Sie möchten gerne selbst einen scharfen Senf zubereiten? Kein Problem. Nehmen Sie für das Grundrezept einfach 100 Gramm Senfmehl gelb von der Ölmühle Garting und vermengen es mit einem halben Liter Apfelessig. Alles aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Dazu mischen Sie, je nach Geschmack, zwei Esslöffel Zucker und einen Teelöffel Salz sowie die gewünschte Menge an Pfeffer und anderen Gewürzen. Auch Kräuter wie Dill passen wunderbar. Oder Meerrettich und Feige. Alles gut vermischen und die Masse unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Lassen Sie ihn circa zwei Wochen ziehen, bis die Konsistenz sich gefestigt hat.

 

 

 

Kann Spuren von Nüssen, Soja und Sesam enthalten.


Der Geschmack von gelben Senfmehl

Scharfer Senfgeschmack

Herkunft Senfsamen

Schnaitsee, eigene Herstellung, oder Landkreis Traunstein, Oberbayern

Herstellungsverfahren

Kaltpressung

Verwendung

Zum Kochen und Würzen

Lagerung

Trocken, kühl und luftgeschützt

Haltbarkeit

12 Monate