Bio Sonnenblumenöl - Ölwerk
Unser Sonnenblumenöl wird aus kontrolliert biologisch angebauten und geschälten Sonnenblumenkernen gewonnen. Es schmeckt mild nussig, ist gut bekömmlich und zur Zubereitung von Salaten und warmen Speisen (bis 120 Grad) geeignet.
Die Sonnenblume ist als Ölpflanze in Mitteleuropa seit dem 16. Jahrhundert verbreitet. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika. Sonnenblumenöl hat einen sehr hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren und wird so seit vielen Jahren bei Diäten eingesetzt, um Cholesterinwerte zu senken. Als Fettbegleitstoffe enthält kaltgepresstes Sonnenblumenöl Carotinoide, Lezithin und Vitamin E. In der Küche Kaltgepresstes Sonnenblumenöl schmeckt angenehm nussig und ist so eine ideale Basis für Ihre Salatmarinade. Es eignet sich aber auch zum Kochen und für Mayonnaisen. Sonnenblumenöl verfügt mit ca. 60 % über einen hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren. Im Zuge einer ausgewogenen Ernährung sollte es in der Küche durch weitere Öle mit einem hohen Omega-3-Anteil wie Lein-, Hanf- oder Walnussöl flankiert werden.
FettsäureprofilSonnenblumenöl
gesättigte Fettsäuren
z.B. Palmitin
10%
einfach ungesättigte Fettsäuren
Omega-9-Fettsäuren
z.B. Ölsäure
29%
zweifach ungesättigte Fettsäuren
Omega-6-Fettsäuren
z.B. Linolsäure
60%
dreifach ungesättigte Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren
z.B. Linolensäure
1 %
In der Volksmedizin
Sonnenblumenöl ist neben Sesamöl das Öl, das für Ölziehkuren verwendet wird. Morgendlich wird dabei der Mund ca. 10 Minuten mit kaltgepresstem Sonnenblumenöl gespült, um den Körper zu entgiften, das Zahnfleisch zu pflegen und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von Bio-Sonnenblumenöl Brennwert3700 kJ / 900 kcal Fett100 g davon gesättigte Fettsäuren10 g einfach ungesättigte Fettsäuren29 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren61 g (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) Kohlenhydrate0g davon Zucker0g Eiweiß0g Salz0g Zutaten Sonnenblumenöl* *aus kontrolliert biologischem Anbau