Himbeerblättertee kbA
Wie werden Himbeerblätter angewendet?
Mit Himbeerblättern lässt sich ein Tee zubereiten.
Wie wird Himbeerblättertee dosiert?
1 gehäufter Teelöffel Himbeerblätter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen.
Wie lange sollte Himbeerblättertee ziehen?
Himbeerblättertee mindestens 5 min ziehen lassen. Anschließend den Tee abseihen.
Wie schmeckt Himbeerblättertee?
Himbeerblättertee schmeckt angenehm herb, ähnlich wie schwarzer Tee.
Sie möchten Himbeerblätter kaufen, was passt dazu?
Zu Himbeerblättertee passen Malvenblüten, Waldmeister, Melisse, Hagebutten, Ringelblumenblüten und Thymian. Etwas Honig oder Agavendicksaft und Zitrone oder Limette runden den Geschmack ab.
Anwendung als Umschläge:
5 Teelöffel getrocknete Himbeerblätter mit 300 ml heißem Wasser übergießen und gut abkühlen lassen. Ein Tuch oder Kompressen darin eintauchen und auf die betroffene Stelle am Körper auflegen.
Was sind Himbeerblätter?
Himbeerblätter sind die Blätter der Himbeerpflanze, die im Volksmund auch Mutterbeere, Hochbeere oder Runzelbeere genannt wird. Die Pflanze gehört zu den Rosengewächsen, ist mehrjährig und wird bis zu 2 m hoch. Als Waldpionier wächst sie auf Kahlflächen, Waldrändern und Waldlichtungen. Sie ist in Asien und Europa heimisch und wurde bereits vor ca. 400 Jahren kultiviert. Sie enthalten als weitere wichtige Inhaltsstoffe: Kalzium, Phytohormone, Eisen, Gerbstoffe, Vitamin B1 und B2 sowie Karotin.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor