Salbeitee
Salbeiblätter, getrocknet.
Ein Aufguss von Salbeiblättern wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, schweißmindernd bei Nachtschweiß.
* Zubereitung: 1 EL, 150ml, 100°C, 10-15 min. Ziehzeit.
Genieße Salbei als wohltuenden Tee
Der Salbei ist ein genügsamer Geselle. Hauptsache es ist da, wo er wächst, warm, dann ist er zufrieden. Und er ist der perfekte Kandidat für eine ganz gemütliche Tee-Zeit:
Salbeitee: Überbrühe einfach ein bis zwei Teelöffel unserer fein geschnittenen Bio-Salbeiblätter mit kochendem Wasser und siebe die Blätter nach ca. 10 Minuten ab. Schluck für Schluck wirst du einen angenehm säuerlichen Geschmack auf deiner Zunge spüren und dich gleichzeitig lebendig und beruhigt fühlen.
Salbei als besondere Zutat in deiner Küche
Aber nicht nur als Heißgetränk macht Salbei eine gute Figur – auch in der Küche verleiht er deinen Gerichten ein besonderes Aroma.
Wie wäre es zum Beispiel, wenn du dein Gemüse mal mit einer selbstgemachten Salbei-Marinade aufpeppst? Das könnte einfacher nicht sein: Vermische je drei Esslöffel Senf, Olivenöl und getrocknete Salbeiblätter und schmecke anschließend mit Salz und Pfeffer ab. Mmmh, lecker!
Fun Fact: Weltweit gibt es fast 900 Salbeiarten
Wow! Aber keine Sorge, du musst nicht alle durchprobieren. Mit der Sorte “Echter Salbei”, die du hier bei uns kaufen kannst, bist du gut beraten. Selbstverständlich in höchster Bio-Qualität. Ab damit in deinen Warenkorb!
Herstellerangaben:
Kräuterkontor