Schlafsäcke
Welche Schlafsackform ist die beste ?
Die Mumienform sollte bevorzugt werden, da Sie die Wärme am besten hält. Die Schlafsackfüllung sollte aus Kunstfasern bestehen, da Sie die Feuchtigkeit besser abhält als Daunen und auch schneller trocknet. Verwenden Sie wenn es geht Lestra Micro - Thermo oder PrimaLoft. Wenn Sie Daunen bevorzugen sollten Sie auf Qualität achten, denn die meisten Schlafsäcke unter 190 Euro verwenden minderwertige Daunen. Bei einem längeren Benutzen des Schlafsackes was in einer Notlage der Fall ist, kann das gravierende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.
Welche Größe ist die richtige ?
Kaufen Sie nie einen Schlafsack ohne Probe gelegen zu haben. Hier bei essensnot.de haben Sie 30 Tage Rückgaberecht geben Sie uns bescheid wenn der Schlafsack nicht passt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. Ist der Schlafsack zu groß friert man sehr schnell und ist er zu klein wird man nachts geweckt weil der Schlafsack sich verdreht. Legen Sie sich in den Schlafsack die Füße dürfen das Ende gerade so berühren. Der Wärmekragen sollte die Schulter gut abdecken. Legen Sie sich dann auf den Bauch, wenn es sich gut anfühlt dann können Sie davon ausgehen das der Schlafsack passt.
WELCHE ZUSATZAUSSTATTUNG GIBT ES ?
Der Reißverschluss sollte abgedeckt sein. Der Wärmekragen sollte man zusammenziehen können. Sie brauchen auf jeden Fall eine Isomatte.
Extrem robust sind Isomatten aus Hartschaum. Diese Matten sollten 10 bis 20 cm größer sein als die Körpergröße. Das beste Material von Hartschaum ist Evazote und sollte ca 1,9cm dick sein.